Arbeitsbeschreibung Einlasser

(Stand 27.11.2018)

Vor dem Ball-Abend:

Kasse und Eintrittskarten übernehmen evtl. am Dienstag vorher vom Kassenpfleger:

Am Anfang des Abends:

  1. Bitte 30 min vor Einlass ankommen

  2. Geld in der Kasse prüfen (Soll: 160 Euro)

  3. Hilfslisten bereitlegen (Vorlage siehe nachfolgende Seite)

  4. Eintrittskarten prüfen, besonders falls diese fortlaufend nummeriert sein sollten -> Anzahl notieren zur Kontrolle Kassenstand am Ende des Abends

  5. Eintrittspreisliste (in der Kasse) auslegen

  6. Infomaterial auslegen
    a) mit Angeboten für Anmeldung zum Email-Newsletter
    b) mit Information Vereinsmitgliedschaft

  7. Deko/Blumen auf Tisch aufbauen

  8. Spendenbox mit Hinweis aufstellen

Während des Balles ist immer ein Einlasser am Tisch!

Am Ende des Abends:

  1. Abrechnen von Bar-Kasse mit dem Chef
    (Der Chef kann aus den 160 EUR Wechselgeld Verluste ausgleichen)

  2. Dem Chef folgendes übergeben:
    a) die ausgefüllten Hilfslisten über die Gästezahlen fürs Eintragen in die Sammel-Tabelle
    b) nicht verkaufte Karten

  3. Flyer (siehe Punkt 6, leer oder ausgefüllt) in die Kasse legen, falls nur noch 1-2 davon da, bitte dem Kassenpfleger Bescheid geben

  4. Stift in die Kasse legen

  5. Übergabe Bar-Kasse mit Chef klären

Regelungen zur Teilnahmegebühr

Personal: Einlasser und Linus haben freien Eintritt, übrige Helfer des Abends 10 €

Gäste: zeitliche Staffelung und Ermäßigungsregelung

ab 19:30 Uhr ab 22:00 Uhr ab 23:00 Uhr
Regulär: 12 Euro 8 Euro frei
Ermäßigt: 10 Euro 6 Euro frei
Kind: 5 Euro frei frei


Ermäßigt: Studenten, Empfänger von Arbeitslosenhilfe I/II, EU-Rente, Rente sowie Dresden-Pass-Inhaber
Kinder: Kinder und Schüler bis 18 Jahre